Morning View
Partners
Architekt | Experte für Städteplanung und Stadtteilentwicklung | Lektor
Volkmar Pamer kann auf eine Karriere als freischaffender Architekt mit Schwerpunkten Wohn- und Geschäftsgebäude, Einfamilienhäuser, Hotels, Denkmalpflege (Fokus auf Adolf Loos), Industriearchitektur sowie Möbel- und Innenraumdesign zurückblicken.
Knapp 30 Jahre wirkte er für die Stadt Wien in der Stadtplanung (MA21) in den Hauptaufgaben der Erstellung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen für den Südraum Wiens und als Ko-Projektkoordinator für die Neuplanungen auf dem Areal der Kabelwerke in Wien/Meidling. Er ist Ko-Autor von zwei Büchern zu diesem Thema.
Neben seiner Tätigkeit als Manager für das Zielgebiet ‚Liesing Mitte’ der Wiener Stadtplanung (Schwerpunkt auf Urban Farming, ressourcenschonende Gewerbegebiete, Transformationsgebiete) war er zudem Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe ‚MILU’ (Multifunctional and Intensive Land Use) in der International Federation for Housing ad Planning (IFHP), Mitentwickler des Workshopformats ‚Implementation Lab’ und Facilitator in ungefähr 50 Workshops dieser Art europaweit und den USA.
Darüber hinaus war er Wiener Repräsentant in den EU-Projekten MILUnet und URBACT-REDIS (Restructuring Districts Into Science Quarters), sowie EUROCITIES, Ko-Autor des Buches MILUnet – Principles, Practices, Projects, Policies, Initiator des städtebaulichen Netzwerks CUPA (Co-operative Urban Planning Approaches) mit Aktivitäten in Polen, der Slowakei, Serbien, der Ukraine, Rumänien und Estland.
Zusätzlich fungierte er auch als Standortinitiator und -repräsentant in mehreren EUROPAN Wettbewerben und kann Kooperationstätigkeiten mit der Columbia University NYC, der Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Gartenbauschule Schönbrunn vorweisen.
Volkmar Pamers intensive Vortragsaktivitäten führten ihn durch ganz Europa und nach China, Japan, Korea und den USA.

Volkmar Pamer
Morning View Partner